Wandern im Ahrtal

Zu jeder Jahreszeit ein Erlebnis – direkt ab unserer Ferienwohnung


Das Ahrtal zählt zu den schönsten Wanderregionen Deutschlands. Zwischen sanften Hügeln, steilen Felsen und sonnenverwöhnten Weinbergen eröffnet sich eine Landschaft, die ihresgleichen sucht. Hier wechseln sich schmale Pfade zwischen Rebhängen mit stillen Waldwegen und offenen Wiesenplateaus ab – ideal für alle, die beim Wandern in der Eifel und im Ahrtal Natur, Weitblick und Ruhe genießen möchten.

Unser Ferienhaus liegt mitten im Ahrtal, umgeben von Weinbergen und unweit der beliebtesten Wanderwege der Region. Von hier aus kannst du direkt loswandern – ob gemütlich entlang der Ahr oder sportlich hinauf zu den Aussichtspunkten mit Blick über das Tal.

Ein besonderes Highlight ist der Rotweinwanderweg, der sich über rund 35 Kilometer von Altenahr bis Bad Bodendorf durch die Weinberge schlängelt. Ebenso beeindruckend ist der AhrSteig, der auf mehr als 100 Kilometern das gesamte Ahrtal verbindet – von den Quellgebieten bis zur Mündung. Beide Wege bieten unvergessliche Panoramablicke und führen durch charmante Winzerdörfer wie Mayschoss, Rech oder Dernau.

Auch kürzere Rundtouren, etwa zum Teufelsloch bei Altenahr oder über den „3 Gipfel – 1 Weg“-Rundweg, lassen sich hervorragend direkt ab Haus starten. Jede Jahreszeit hat ihren Reiz: Im Frühling leuchtet das Tal in frischem Grün, im Sommer duftet es nach Weinreben und Kräutern, im Herbst verwandeln sich die Hänge in ein Farbenmeer, und selbst im Winter lädt die klare Luft zu stillen Spaziergängen ein.

Ausführliche Infos zu den Wanderwegen, Rundtouren und Aussichtspunkten finden Sie hier:

 

Wandern mit Hund

Wer Urlaub mit Hund macht, wird das Ahrtal lieben. Auf den zahlreichen Wanderwegen lässt sich die Natur in Ruhe entdecken – mit vielen Möglichkeiten zum Baden, Schnüffeln und Ausruhen. Direkt ab unserer Ferienwohnung oder unserem Ferienhaus beginnen Wege, auf denen du mit deinem Hund stundenlang unterwegs sein kannst, ohne Straßenverkehr oder Trubel. Viele Gasthöfe entlang der Route sind hundefreundlich und heißen Zwei- wie Vierbeiner herzlich willkommen.

Ob Wochenendausflug oder längerer Urlaub – wandern im Ahrtal bedeutet Entspannung, Bewegung und Genuss zugleich. Von unserem Haus aus erlebst du die Region so, wie sie wirklich ist: authentisch, naturnah und zu jeder Zeit wunderschön.

 

Aussichtspunkte – direkt ab unserer Ferienwohnung im Ahrtal

Von unserem Ferienhaus in Rech kannst du direkt los – über Weinbergspfade, Waldwege und Passagen des Rotweinwanderwegs oder AhrSteigs. Wandern im Ahrtal (und generell wandern in der Eifel und im Ahrtal) ist hier zu jeder Jahreszeit ein Erlebnis: Frühling frisch und grün, Sommer duftend und weit, Herbst farbenprächtig, Winter klar und ruhig. Ideal auch für Urlaub mit Hund und wandern mit Hund.

Nahe Highlights ab Rech (gut als Halbtag oder Tagestour kombinierbar):

Saffenburg (Mayschoß)
Eine der charakteristischsten Burgruinen im Tal. Auf angenehmen Weinbergswegen erreichbar; oben warten freie Blicke über den Ahrbogen und die Rebhänge – ein Klassiker für Fotomotive und Sonnenuntergänge.

Ümerich (oberhalb Mayschoß)
Felsenkanzel mit Tiefblicken ins Tal. Der Anstieg ist kurzweilig, oben öffnet sich ein Panorama von Weinbergen, Felsen und Flussschleifen. Lässt sich wunderbar mit Saffenburg und Mohrenkopf verbinden.

Mohrenkopf (Gratbereich über Mayschoß)
Ein aussichtsreicher Abstecher vom Ümerich-Kamm. Etwas uriger Pfad, dafür „kinoartige“ Perspektiven ins Ahrtal. Perfekt als Runde: Rech → Weinberge → Ümerich → Mohrenkopf → Rech.

Krausberg / Krausbergturm (Dernau)
Weitblick über das Mittelahr – bei klarer Sicht reicht das Panorama weit hinaus. Der Turm ist ein lohnendes Ziel für eine sanft-sportliche Runde ab Rech; Hin- und Rückweg lassen sich über Rotweinwanderweg und Waldpfade variieren.

Weißes Kreuz (Richtung Altenahr)
Markanter Aussichtspunkt über den Felsen – mit Blickachsen zum Ahrknie und hinüber zu Burg Are. Schön als „aussichtsreiche Zutat“ in längeren Rundtouren ab Rech.

Burg Are (Altenahr)
Mächtige Ruine über Felszacken und Rebhängen. Als Ganztagsrunde ab Rech sehr stimmungsvoll: hin über Höhenwege mit Blick auf das Altenahrer Eck, zurück auf ruhigeren Pfaden durch den Wald.

Teufelsloch (bei Altenahr)
Spektakuläre Felsöffnung hoch über dem Tal. Der Zustieg hat stellenweise alpinen Charakter (Trittsicherheit), wird aber mit großem Kino belohnt. Als längere Tour ab Rech besonders reizvoll.

 

Weitere sehenswerte Punkte (talabwärts und oberes Ahrtal):

Bunte Kuh“ (Walporzheim)

markanter Felsvorsprung mit Tiefblick in steile Weinbergsterrassen; schön talabwärts über den Rotweinwanderweg zu erreichen.

Neuenahrer Berg / Burg Neuenahr

Ruine auf Vulkan­kuppe, Fernsicht über das untere Ahrtal.

Burgruine Landskrone (bei Heppingen)

exponierter Aussichtshügel mit weitem Rundblick.

Hühnerberg & Dümpelhardt (oberes Ahrtal)

echte Weitwinkelpanoramen über Ahrgebirge und Eifel; ideal, wenn du eine ausgedehntere Tour planst.

Feltenturm (Sinzig)

Aussicht in Rhein- und Ahrmündungsebene, spannend für eine „Tal-wechseltour“.

Teufelsley, Schrock

felsige Aussichtspunkte in anspruchsvolleren Runden um Altenahr/Mayschoß – perfekt für trittsichere Wanderfans.

 

Ausführliche Infos zu den Aussichtspunkten finden sie hier.